Allee de Chenes Dans Le Bois Du Moustoir A Saint EvarzecAllee de Chenes Dans Le Bois Du Moustoir A Saint Evarzec
©Allee de Chenes Dans Le Bois Du Moustoir A Saint Evarzec|Thibault Poriel

Der Wald von Moustoir

Willkommen im Bois du Moustoir, einer grünen Oase in Saint-Evarzec, zwischen Quimper und Concarneau, im Herzen der bretonischen Riviera.

Der Wald von Moustoir ein Eintauchen in die Natur

Dieser 15 Hektar große Wald, der für alle zugänglich ist, lädt zu Spaziergängen, Ausflügen und Entdeckungen ein. Ob Sie nun gerne mit der Familie spazieren gehen, sich für die Natur begeistern oder neugierig auf Geschichte sind, dieses Naturgebiet wird Sie mit seinem ökologischen Reichtum und seiner friedlichen Atmosphäre begeistern.

Ein Naturspaziergang entlang hundertjähriger Bäume.

Der Bois du Moustoir ist in erster Linie ein lebendiger Wald, der typisch für die Südbretagne ist und in dem Eichen, Buchen, Stechpalmen, Eschen und Kastanienbäume nebeneinander stehen. Eine üppige Vegetation, die sich im Laufe der Jahreszeiten verändert. Die natürliche Feuchtigkeit des Geländes in Verbindung mit dem hügeligen Relief sorgt manchmal für ein tropisches Waldgefühl: Mit Moosen bewachsene Baumstämme, Farne, Waldhyazinthen und Fragon zeichnen eine zauberhafte Landschaft.

Lernen Sie die Tiere des Waldes kennen.

Ruhe … Augen und Ohren weit auf! Der Bois du Moustoir beherbergt eine reiche und diskrete Tierwelt. Tagsüber kann man rote Eichhörnchen, Rehe, Füchse oder auch Dachse beobachten, die sich im Schutz der Blicke bewegen. Die Luft wird vom Gesang der Sperlinge, dem Flug von Grünspechten, Buntspechten, Eichelhähern, Bussarden usw. belebt. Und wenn die Nacht hereinbricht, sind die Waldkäuze und Schleiereulen an der Reihe, ihre Stimmen zu erheben.

Am Boden wimmelt es unter den Blättern von Leben: Kite-Lukane, Waldgrillen, Spinnen und Schnecken. Diese kleinen Bewohner spielen eine wichtige Rolle für das Gleichgewicht des Ökosystems Wald.

Wussten Sie schon?

Die Edeltanne ist zwar sehr präsent, stellt aber eine ökologische Herausforderung dar: Als invasive Art erfordert sie ein sorgfältiges Management, um die lokale Biodiversität zu erhalten.

Der Étang du Moustoir: Ein feuchtes Refugium, das es zu bewahren gilt.

Der Étang du Moustoir, der unter Napoleon angelegt wurde, um eine heute nicht mehr existierende Mühle anzutreiben, ist zu einem Lebensraum für zahlreiche Arten geworden. Hier trifft man auf Amphibien, Enten, Eisvögel und emblematische Pflanzen wie den Königlichen Osmonde oder die Rispensegge. Angler können hier unter Einhaltung der örtlichen Vorschriften mit der Angel angeln (Karte erforderlich, max. 6 Forellen/Tag, eine Angel pro Person).

Ein geschichtsträchtiges Erbe … und Legenden

Durchden Bois du Moustoir führt die alte Römerstraße, die Quimper mit Concarneau verband und heute die D783 ist. Sein Name stammt möglicherweise vom Manoir du Moustoir, dessen majestätischer Eingang durch eine 900 Meter lange Allee aus hundertjährigen Buchen markiert wird. Dieses gotische Herrenhaus aus dem 13. Jahrhundert soll der Legende nach eine ehemalige Kommandantur der Hospitalritter von Saint-Jean-de-Jerusalem gewesen sein.

Heute ist es in Privatbesitz und beherbergt ein charmantes Hotel. Die Allee hingegen bleibt für Spaziergänge geöffnet und spielt eine entscheidende ökologische Rolle: Sie ist ein echter Korridor für die Artenvielfalt und beherbergt Vögel, Insekten und kleine Säugetiere.

Unsere Tipps um diese Umwelt zu erhalten

  • Bleiben Sie auf den markierten Wegen, um die empfindlichen Pflanzen zu schützen.
  • Lassen Sie keinen Abfall zurück. Denken Sie daran, ihn mitzunehmen, wenn kein Mülleimer in der Nähe ist.
  • Nehmen Sie Ihren Hund an die Leine und beseitigen Sie seine Hinterlassenschaften.
  • Gehen Sie nicht pflücken! Jede Pflanze spielt eine Rolle im Ökosystem.
  • Zelten, Biwakieren und Holzfeuer sind strengstens verboten.
  • Bewegen Sie kein Totholz: Es beherbergt eine Vielzahl nützlicher Arten.
  • Gehen Sie lieber zu Fuß oder fahren Sie mit dem Fahrrad: Sanfte Fortbewegungsmittel sind willkommen.

konsultieren das Besucherheft

Es tut uns leid, kein Inhalt entspricht Ihrer Suche

Lokalisieren Sie der Wald von Moustoir