Das Glénan-Archipel ein Juwel vor der Küste des Finistère
Etwa 15 km vor der Südküste des Finistère liegt der Glénan-Archipel mit seinen Inseln, Inselchen und Riffen inmitten einer tropisch anmutenden Lagune. Kristallklares Wasser, weißer Sand, strahlendes Licht… Diese Postkartenkulisse verdankt ihre Schönheit dem hellen Granitboden und dem Vorkommen von Maërl, einer kalkhaltigen Alge, die zur Reinheit des Wassers beiträgt.
Aber Les Glénan ist nicht nur ein idyllisches Bild. Es ist ein lebendiges, zerbrechliches und faszinierendes Gebiet, das reich an Geschichte und biologischer Vielfalt ist.
Eine Kette von Inseln, die es zu entdecken gilt.
Es gibt etwa zwanzig Hauptinseln, auch wenn die genaue Anzahl je nach Gezeiten und Definitionen variiert. Zu den bekanntesten Inseln gehören Penfret, Saint-Nicolas, Le Loc’h, Drenec, Bananec, l’île aux Moutons oder Cigogne.
Die Navigation durch den Archipel erfordert Wachsamkeit: Die Riffe sind zahlreich und die Durchgänge manchmal eng. Der Tombolo von Bananec, eine feine Sandzunge, die Saint-Nicolas mit Bananec verbindet, ist ein bemerkenswertes Phänomen. La Chambre“, zwischen Saint-Nicolas und Fort Cigogne, ist ein beliebter Ankerplatz, der durch seine Ruhe und Schönheit besticht.