Das Weiße Meer Zwischen Benodet Und Mousterlin In Fouesnant 2Das Weiße Meer Zwischen Benodet Und Mousterlin In Fouesnant 2
©Das Weiße Meer Zwischen Benodet Und Mousterlin In Fouesnant 2|alexandre lamoureux

Die Strände der bretonischen Riviera Juwelen des Süd-Finistère

Lassen Sie sich von den idyllischen Stränden des Pays Fouesnantais verzaubern, wo der Ozean, der feine Sand und die unberührte Natur zur Entspannung und zu Abenteuern einladen.

Zwischen Natur, Entspannung und Wassersport an der bretonischen Riviera

Kurs auf diebretonische Riviera! Hier gibt es fünf Strände, die stolz die Blaue Flagge tragen, die Natur ist König und Wassersportler finden zwischen den Gezeiten ihr Glück. Nicht zu vergessen der FKK-Strand von Kerler, eine Oase der Freiheit inmitten der Natur. Willkommen an einer Küste mit tausend Gesichtern.

26 km feiner Sandstrand…

Feiner Sand, kristallklares Wasser, atemberaubende Landschaften… Das Pays Fouesnantais bietet eine ebenso vielfältige wie verführerische Küste. Zwischen ruhigen Buchten und großen Familienstränden findet man hier ein wahres Mosaik an Orten, die zum Baden, Entspannen, Spielen oder Rutschen einladen. Mit mehreren Stränden, die mit dem Gütesiegel „Pavillon Bleu“ ausgezeichnet sind, einem FKK-Bereich und bekannten Wassersportarten ist die bretonische Riviera ein beliebtes Reiseziel, um das Meer in aller Ruhe zu genießen.

Strände mit dem Label Pavillon Bleu stehen für Qualität und Sicherheit.

Fünf Strände des Territoriums tragen das Label Pavillon Bleu: Cap-Coz, Maner Coat Clevarec, Kerambigorn, Kerler in Fouesnant und der Strand von Trez in Bénodet. Dieses internationale Gütesiegel zeichnet die Wasserqualität, das Umweltengagement und die zur Verfügung gestellten Einrichtungen aus.
An diesen Stränden badet man in tadellosem Wasser, das in der Saison überwacht wird, mit Dienstleistungen, die für alle gedacht sind, auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität (insbesondere in Cap-Coz).
Hier können Sie nachmittags faulenzen, mit den Kindern Sandburgen bauen oder mit den Füßen im Wasser spazieren gehen – und das alles in einer geschützten Umgebung.

Strände, die für alle zugänglich sind

An der bretonischen Riviera wird darauf geachtet, dass jeder die Freuden des Meeres in vollen Zügen genießen kann. Mehrere Strände sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität (PMR) eingerichtet und verfügen über entsprechende Ausrüstungen wie Tiralo und Seepferdchen, die den sicheren Zugang zum Baden erleichtern.

  • In Fouesnant sind die Strände Cap-Coz und Kerambigorn beide zugänglich, wobei diese Amphibienstühle zur Verfügung gestellt werden.
  • In La Forêt-Fouesnant wird der Strand Kerleven im Sommer überwacht und ist während des gesamten Sommers für Menschen mit Behinderungen ausgestattet (Tiralo und Seepferdchen sind in der Rettungsstation erhältlich).
  • In Bénodet schließlich bietet der große Strand von Trez ebenfalls einen erleichterten Zugang mit einem Tiralo, das von den Rettungsschwimmern zur Verfügung gestellt wird.

Da das Meer ein Vergnügen ist, das man teilen sollte, gehört die Zugänglichkeit zu den Verpflichtungen unseres Reiseziels.

Wassersportspots für kleine und große Abenteurer.

Die bretonische Riviera ist auch ein echter Spielplatz für Wassersportler.
In Fouesnant, Bénodet oder La Forêt-Fouesnant sind die ruhigen Gewässer ideal, um das Paddeln oder Kajakfahren auszuprobieren oder sich mit dem Leichtsegeln vertraut zu machen.
Lust auf mehr Nervenkitzel? Die regelmäßigen Winde und die weiten Flächen ziehen Kite-Surfer und Windsurfer an.
Wassersportclubs empfangen Groß und Klein zu Kursen, Einführungen oder einfachen Vermietungen, immer in einer freundlichen und sicheren Atmosphäre.
Ein unvergessliches Abenteuer erleben Sie auf dem Glénan-Archipel, einem Meeresjuwel, das von der Küste aus mit dem Boot erreichbar ist: türkisfarbene Lagune, weißer Sand… ein Hauch vom Ende der Welt in Reichweite des Horizonts.

Georeferenzieren Sie alle Strände der bretonischen Riviera

Die Strände in Fotos